Menü
 

Aktuelles

 

Newsletter-Beitrag der versendet worden ist (copy 1)

Newsletter-Beitrag der versendet worden istNewsletter-Beitrag der versendet worden istNewsletter-Beitrag der versendet worden ist

Weiterlesen

 

Programm Bach-Festival vorgestellt (1)

Vom 5. - 7. April 2024 öffnet die Stadt Arnstadt ihre Tore für die 19. Auflage des Arnstädter Klassikfestivals, welches unter dem Motto „Bach + Bach“ steht.

Weiterlesen

 

Programm Bach-Festival vorgestellt (1) (Kopie 1)

Vom 5. - 7. April 2024 öffnet die Stadt Arnstadt ihre Tore für die 19. Auflage des Arnstädter Klassikfestivals, welches unter dem Motto „Bach + Bach“ steht.

Weiterlesen

 

Demobeitrag 1


 

Programm Bach-Festival vorgestellt (Kopie 4)

Vom 5. - 7. April 2024 öffnet die Stadt Arnstadt ihre Tore für die 19. Auflage des Arnstädter Klassikfestivals, welches unter dem Motto „Bach + Bach“ steht.

Weiterlesen

 

Programm Bach-Festival vorgestellt

Vom 5. - 7. April 2024 öffnet die Stadt Arnstadt ihre Tore für die 19. Auflage des Arnstädter Klassikfestivals, welches unter dem Motto „Bach + Bach“ steht.

Weiterlesen

 

Programm Bach-Festival vorgestellt (Kopie 2)

Vom 5. - 7. April 2024 öffnet die Stadt Arnstadt ihre Tore für die 19. Auflage des Arnstädter Klassikfestivals, welches unter dem Motto „Bach + Bach“ steht.

Weiterlesen

 

Programm Bach-Festival vorgestellt (Kopie 3)

Vom 5. - 7. April 2024 öffnet die Stadt Arnstadt ihre Tore für die 19. Auflage des Arnstädter Klassikfestivals, welches unter dem Motto „Bach + Bach“ steht.

Weiterlesen

 

läuft gut für uns

asd asd ad asd 

 

Weiterlesen

 

This is a journey

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat,

Weiterlesen

 

Newsletter-Beitrag der versendet worden ist

Newsletter-Beitrag der versendet worden istNewsletter-Beitrag der versendet worden istNewsletter-Beitrag der versendet worden ist

Weiterlesen

 

Newsletter-Beitrag der versendet worden ist (copy 2)

Newsletter-Beitrag der versendet worden istNewsletter-Beitrag der versendet worden istNewsletter-Beitrag der versendet worden ist

Weiterlesen

 

Newsletter-Beitrag der versendet worden ist (copy 3)

Newsletter-Beitrag der versendet worden istNewsletter-Beitrag der versendet worden istNewsletter-Beitrag der versendet worden ist

Weiterlesen

 

Newsletter-Beitrag der versendet worden ist (copy 4)

Newsletter-Beitrag der versendet worden istNewsletter-Beitrag der versendet worden istNewsletter-Beitrag der versendet worden ist

Weiterlesen

 

Newsletter-Beitrag

Das ist der Teasertext für die Listenansicht

Weiterlesen

 

Bürgermeister Frank Spilling vor Ort

Bürgermeister Frank Spilling will ab 26. Mai wieder Begehungen des Stadtgebietes und der Ortsteile vornehmen.

Weiterlesen

 

Arnstadt steht in voller Blüte

Tulpen, Zierlauch, Vergissmeinnicht - Arnstadt blüht und wird immer schöner.

Weiterlesen

 

Blumen am Rathaus

Die neue Woche fängt prächtig an! Über 100 Blumenpflanzen sind am Montagmorgen in die Kästen am Rathaus eingezogen

Weiterlesen

 

Das war der Tag der Städtebauförderung

Bei bestem Wetter kamen rund 500 Arnstädterinnen und Arnstädter auf den Marktplatz, um sich über die Stadtentwicklung zu informieren.

Weiterlesen

 

Brückentag ist Schließtag

Das Rathaus und auch die Bibliothek bleiben am Brückentag, 19. Mai, geschlossen und sind ab Montag, 22. Mai, wieder geöffnet.

Weiterlesen

 

Neuer Spielplatz in Arnstadt

Am 10. Mai ist in der Karl-Liebknecht-Straße ein neuer Spielplatz übergeben worden.

Weiterlesen

 

Glückwunsch zur Eisernen Hochzeit

Erika und Kurt Waschke bekamen zum 65. Hochzeitstag Besuch vom Arnstädter Bürgermeister Frank Spilling.

Weiterlesen

 

Wechsel der Bankverbindung

Die zentrale Bußgeldstelle der Stadt Arnstadt hat eine neue Bankverbindung. Bitte beachten!

Weiterlesen

 

Ehrung für Verein Oberkirche Arnstadt e.V.

Wir gratulieren dem Verein Oberkirche Arnstadt e.V. zum Sonderpreis für ehrenamtliches Engagement in der Denkmalpflege.

Weiterlesen

 

Arnstädter Blumenschmuck-Wettbewerb 2023

Wir laden Sie zum Arnstädter Blumenschmuck-Wettbewerb ein. Seit über 20 Jahren suchen wir die schönsten Gärten und Balkone.

Weiterlesen

 

Erneute Zerstörung der Glasfront des Arnstädter Rathauses

Bereits zum dritten Mal ist die Glasfront des Arnstädter Rathauses mutwillig beschädigt worden.

Weiterlesen

 

Arnstadts nagelneue Kita

Arnstadt hat eine nagelneue Kindertagesstätte. Am 27. April ist sie übergeben worden. 160 Kinder kann die Kita aufnehmen.

Weiterlesen

 

Betriebsbesuch bei N3 am Erfurter Kreuz

Bürgermeister Frank Spilling besuchte N3 und informierte sich über die aktuellen Pläne und Entwicklungen.

Weiterlesen

 

Ichtershäuser Straße ab 2. Mai voll gesperrt

Die Ichtershäuser Straße in Arnstadt wird wegen Straßenbauarbeiten vom 2. Mai bis voraussichtlich 17. Mai voll gesperrt.

Weiterlesen

 

Beeinträchtigungen durch Software-Umstellung

Die Stadtverwaltung Arnstadt erhält eine neue Finanzsoftware. Daher kann es zu Beeinträchtigungen im Zahlungsverkehr kommen.

Weiterlesen

 

750 Jahre Marktrecht - mit Ihnen!

Für unseren Markt "Original Arnscht" am 10. Juni suchen wir Kunsthandwerker, Flohmarkt-Teilnehmer, Händler und historische Figuren.

Weiterlesen

 

Straßenraumerfassung in Arnstadt

Spezialfahrzeuge mit Messtechnik werden in den kommenden Wochen die Straßen von Arnstadt erfassen. So entsteht ein digitales Kataster.

Weiterlesen

 

Holzernte im Stadtwald

In den nächsten Wochen erfolgen auf mehreren Waldflächen der Stadt Arnstadt Holzeinschlagsarbeiten.

Weiterlesen

 

Neuer Kleinkindspielplatz

Im Arnstädter Tierpark "Fasanerie" wurde zu Ostern ein neuer Kleinkindspielplatz eingeweiht. Er ist für Kinder bis 5 Jahre geeignet.

Weiterlesen

 

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Branchewinda

Im Rahmen einer Baumaßnahme wird die komplette Fahrbahn einschließlich der Straßenentwässerung und Kanalisation erneuert.

Weiterlesen

 

Betriebsbesuch bei BorgWarner

Am 30. März besuchte Bürgermeister Frank Spilling gemeinsam mit dem Wirtschaftsförderer der Stadt Arnstadt, Jörg Neumann, BorgWarner.

Weiterlesen

 

Betriebsbesuch Industrieanlagenbau Arnstadt

Am 29. März besuchten Bürgermeister Frank Spilling, Jörg Neumann und Joachim Lindner den Industrieanlagenbau Arnstadt.

Weiterlesen

 

Frühjahrsbepflanzung in der Innenstadt hat begonnen

Pünktlich zum Frühlingsanfang hat in Arnstadt die Frühjahrsbepflanzung begonnen. Über 9.000 Pflanzen werden in der Innenstadt gepflanzt.

Weiterlesen

 

Stadtradeln startet am 1. Mai

Arnstadt ist dabei, wenn im Mai offiziell losgeradelt wird. Viele Teilnehmende sollen dann viele Kilometer schaffen.

Weiterlesen

 

Arnstadt im Blütenrausch

Die Stadtverwaltung Arnstadt freut sich auf ein buntes Frühjahr! Im Schlossgarten blühen wie jedes Jahr bereits hunderte Krokusse.

Weiterlesen

 

Neue Gästeführerinnen und Gästeführer

Arnstadt hat elf neue Gästeführerinnen und -führer. Damit führen insgesamt 26 Frauen und Männer durch die Bachstadt.

Weiterlesen

 

Kleine Kunstwerke werden gewürdigt

Die Arnstädter Bibliothek erfreut mit einer Ausstellung in ihren Fenstern.

Weiterlesen

 

Die Entdeckermäuse ernähren sich gesund

Mit der richtigen und gesunden Ernährung, wird der Grundstein für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Körper gelegt.

Weiterlesen

 

KinderKunstHandwerksWoche - Anmeldungen ab sofort möglich

Vom 17.-21. Juli 2023 haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit Techniken des Kunsthandwerks kennenzulernen.

Weiterlesen

 

Übergabe eines Fördermittelbescheides an den KJB

Der Kinder- und Jugendbeirat erhält 150.000 € für die Umsetzung von Kinder- und Jugendveranstaltungen in Arnstadt.

Weiterlesen

 

Beginn der maschinellen Straßenreinigung ab 11. KW

Ab 13. März erfolgt wieder die regelmäßige Straßenreinigung. Der Baubetriebshof bittet darum, die Halteverbote zu beachten.

Weiterlesen

 

Absturzsicherung am Prinzenhof

Die Absturzsicherung am Fußweg vor dem Prinzenhof war unlängst Thema eines Vor-Ort-Termins.

Weiterlesen

 

„Fairpachten“–Ausstellung im Rathaus

Bis zum 31. März wird im Arnstädter Rathaus eine Wanderausstellung über die nachhaltige Nutzung von Agrarflächen gezeigt.

Weiterlesen

 

Service rund um die Uhr

In der Hauptfiliale der Sparkasse Arnstadt-Ilmenau wurde Thüringens erstes Ausweisterminal in Betrieb genommen.

Weiterlesen

 

„Volkszählung im Wald“

In den nächsten Tagen beginnt die Forsteinrichtung für den fast 1.500 Hektar großen Stadtwald von Arnstadt.

Weiterlesen

 

Kindersport für die Kinder der Kita Pusteblume

Dieser wird jetzt einmal monatlich in der Turnhalle an der Hammerecke stattfinden und kann von der gesamten Einrichtung genutzt werden.

Weiterlesen

 

Sperrung der Töpfengasse

Ab dem 22. Februar 2023 wird die Töpfengasse aufgrund einer Baumaßnahme der WBG für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Weiterlesen

 

Rosenmontag im Kindergarten Regenbogen

Auf ihrer „Rosenmontagstour“ machten Ministerpräsident Bodo Ramelow und das Landesprinzenpaar ihren ersten Halt in Arnstadt.

Weiterlesen

 

81 neue Bäume für Arnstadt

In Arnstadt werden in den nächsten Wochen 81 Bäume gepflanzt. Am 22. Februar werden sie geliefert und bis Mai eingesetzt.

Weiterlesen

 

Kirchturmuhr in Marlishausen repariert

Seit dem 14. Februar hat Marlishausen wieder eine funktionierende Kirchturmuhr.

Weiterlesen

 

Neue Bäume für Siegelbach

Im Rahmen der aktuellen Stadtbaumpflanzung werden im Arnstädter Ortsteil Siegelbach fünf neue Laubbäume angesiedelt.

Weiterlesen

 

18. Bach-Festival in Arnstadt

Der Ticketvorverkauf für die Sommerausgabe des Bach-Festivals hat begonnen. Es steht unter dem Motto „BACH (er)lebt“

Weiterlesen

 

Sport in Arnstadt 2023

Das Jahr 2023 wird sportlich in Arnstadt. Wettkämpfe für Läufer, Radsportler und Speedskater stehen an.

Weiterlesen

 

Hoher Besuch aus Ungarn im Rathaus

Heute traf eine Delegation aus der ungarischen Stadt Debrecen zum Erfahrungsaustausch im Arnstädter Rathaus ein.

Weiterlesen

 

Fördermittel für die WBG

Am Montag erhielt die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Arnstadt mbH einen Fördermittelscheck über 3,3 Millionen Euro.

Weiterlesen

 

Zwei neue Amtsleiter

Denis Steger und Miklos Szatmari kümmern sich ab sofort ums Bauen in Arnstadt und um die künftige Entwicklung der Stadt.

Weiterlesen

 

Bibliothek Arnstadt zieht Bilanz für 2022

Für die Bibliothek im Prinzenhof war 2022 ein gutes Jahr. Sie konnte die Zahl ihrer Nutzer deutlich steigern.

Weiterlesen

 

Bach-Festival erneut im Sommer

Das Festival zu Ehren Johann Sebastian Bachs findet erneut im Sommer statt. Vom 6. - 9. Juli 2023 lautet das Motto "Bach (er)lebt".

Weiterlesen

 

Gerberhaus wird gerettet

Das Gerberhaus An der Weiße 36 wird derzeit gesichert, um es anschließend zum Verkauf anzubieten.

Weiterlesen

 

Drei Fragen/Drei Antworten zum Güterbahnhof

Der geplante Ausbau des Arnstädter Güterbahnhofs wird vorerst nicht umgesetzt. Hier antwortet Bürgermeister Frank Spilling dazu.

Weiterlesen

 

Baumpflegearbeiten

In den städtischen Parkanlagen werden seit dieser Woche Baumpflegearbeiten durchgeführt. Wir bitten um besondere Achtsamkeit.

Weiterlesen

 

Höhepunkte und Märkte der Stadt Arnstadt

Neuer und umfangreicher Service für Bürger, Gäste und Touristen der Stadt Arnstadt.

Weiterlesen

 

Informationen aus der Abteilung Pass- und Meldewesen

Die Stadtverwaltung bittet die Einwohnerinnen und Einwohner darum, die Gültigkeit ihrer Personaldokumente zu überprüfen.

Weiterlesen

 

Verkehrskonzept „Kübelberg“

Am 10. Januar fand eine Bürgerversammlung zum Thema Fortschreibung des Verkehrskonzeptes für das Wohngebiet „Kübelberg“ statt.

Weiterlesen

 

Freie Fahrt in der Arnsbergstraße

Seit Weihnachten ist die Arnsbergstraße in Arnstadt wieder befahrbar. Auf 270 Metern Länge wurde gebaut.

Weiterlesen

 

Tourist-Information neu zertifziert

Die Tourist-Information Arnstadt verteidigt die i-Marke des DTV und ist mit über 100 Bewertungspunkten eine der besten im Freistaat.

Weiterlesen

 

Zehn Prozent mehr Gäste

Neuer Besucherrekord in der Fasanerie: Über 30.000 Gäste besuchten 2022 den kleinen Tierpark im Süden der Stadt.

Weiterlesen

 

Bürgermeister Spilling blickt auf 2022 zurück und auf 2023 voraus

Bürgermeister Frank Spilling blickt auf das Jahr 2022 zurück und gibt gleichzeitg einen Ausblick auf das kommende Jahr 2023.

Weiterlesen

 

Arnstädter Seniorenweihnachtsfeier

Das Duo „Voice Passion“ stimmte heute rund 150 Seniorinnen und Senioren im Theater Arnstadt auf Weihnachten ein.

Weiterlesen

 

Kinder- und Jugendbeirat bewirbt sich um Bundesprojekt

Der Kinder- und Jugendbeirat Arnstadt (KJB) hat beschlossen, sich beim Bundesprojekt „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ zu bewerben.

Weiterlesen

 

Ein Jahr "Arnstadt-Gutschein“

Der „Arnstadt-Gutschein“, der sich auch gut zu Weihnachten verschenken lässt, wird ein Jahr alt. Zeit für eine kleine Zwischenbilanz.

Weiterlesen

 

Förderung für Arnstädter Marktplatz

Die Neugestaltung des Arnstädter Marktplatzes wird vom Freistaat Thüringen gefördert. Jetzt kam der Bescheid.

Weiterlesen

 

Saniertes Kriegsgräberdenkmal

Am Volkstrauertag wurde das Kriegsgräberdenkmal in Rudisleben nach umfassender Sanierung neu eingeweiht.

Weiterlesen

 

Bürgerdialog „Energie“ im Rathaus

Vertreter der Stadtwerke und der WBG gaben am Dienstagabend im Rathaussaal Auskunft und beantworteten Fragen.

Weiterlesen

 

Spenden für kranke Kinder

Spenden, die zum Arnstädter Stadtfest Anfang September gesammelt wurden, wurden jetzt für einen guten Zweck übergeben.

Weiterlesen

 

Menschen helfen Menschen

Am 15. November wurden von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Arnstadt Geschenke-Beutel ausgegeben.

Weiterlesen

 

Einwohnerversammlung in Reinsfeld

35 Bürgerinnen und Bürger nahmen an der letzten Einwohnerversammlung des Jahres in Reinsfeld teil.

Weiterlesen

 

Besucherrekord im Tierpark

Am 11. November konnte der Tierpark Fasanerie in Arnstadt seinen 30.000 Besucher in diesem Jahr begrüßen.

Weiterlesen

 

Spenden für Gedenktafel erbeten

Für eine Arnstädter Gedenktafel in der der Gedenkstätte Theresienstadt werden Spenden erbeten.

Weiterlesen

 

Einwohnerversammlung in Rudisleben

Am Mittwochabend fand die sechste Einwohnerversammlung der Arnstädter Ortsteile statt - diesmal in Rudisleben.

Weiterlesen

 

Einwohnerversammlung in Siegelbach

Am Mittwochabend fand die insgesamt vierte Einwohnerversammlung statt - diesmal auf dem Triglishof in Siegelbach.

Weiterlesen

 

Richtfest auf dem Rabenhold

Am Donnerstag wurde in der Professor-Pabst-Straße 1 Richtfest für ein neues Mehrfamilienhaus der WBG gefeiert.

Weiterlesen

 

Neues Gräberfeld

Ende September wurde mit dem Bau eines neuen Gräberfeldes auf dem Arnstädter Friedhof begonnen.

Weiterlesen

 

Dritte Einwohnerversammlung

Im Dorfgemeinschaftshaus Dannheim fand am Donnerstag die dritte Einwohnerversammlung statt.

Weiterlesen

 

23. Herbststaffellauf

Am Dienstag startete der Herbststaffellauf der Arnstädter Grundschulen im Jahn-Sportpark. Die Emil-Petri-Grundschule räumte alles ab.

Weiterlesen

 

Einwohnerversammlungen in den Arnstädter Ortsteilen

Am 10. Oktober fand die zweite Einwohnerversammlung statt - diesmal in Marlishausen.

Weiterlesen

 

"Das Maß ist voll!"

Die Stadt Arnstadt sieht sich zunehmendem Vandalismus ausgesetzt. Am vergangenen Wochenende kam es zu mehreren Zwischenfällen.

Weiterlesen

 

Die schönsten Blumen Arnstadts

Im Gärtnerhaus im Schlossgarten ist heute der Blumenschmuck-Wettbewerb 2022 ausgewertet worden.

Weiterlesen

 

Einwohnerversammlungen in den Ortsteilen

Seit dem 4. Oktober 2022 finden unsere Einwohnerversammlungen in allen Arnstädter Ortsteilen statt.

Weiterlesen

 

Neue Kontaktbereichsbeamtin (KoBB)

Heute ist die Polizeihauptmeisterin Nadine Gerboth zur neuen Kontaktbereichsbeamtin für Arnstadt ernannt worden.

Weiterlesen

 

Ersatzneubau der Brücke am Ortseingang von Görbitzhausen

Baubeginn ist am 4. Oktober 2022.

Weiterlesen

 

Bestandsaufnahme bei Hunden

Bis zum Jahresende wird in Arnstadt und den Ortsteilen der aktuelle Hundebestand erfasst. Derzeit sind 1.691 Hunde gemeldet.

Weiterlesen

 

Saugbagger am Neideckturm

Wie steht es um Arnstadts Wahrzeichen Nummer eins, dem Neideckturm? Am Mittwoch kam auf dem Neideckgelände ein Saugbagger zum Einsatz.

Weiterlesen

 

Partner für Stadtsanierung

Seit 30 Jahren ist die Kommunalentwicklung Mitteldeutschland (KEM) GmbH Partner für die Stadtsanierung.

Weiterlesen

 

Bewegungsparcours für alle

Am 29. August 2022 ist am Gera-Radweg (Ecke Längwitzer Straße) ein Kinderbereich am bestehenden Fitness-Parcours übergeben worden.

Weiterlesen

 

Von Arnstadt nach Rom

Vom 10. Juni bis zum 22. August 2022 ist Leonhard Otto aus Arnstadt insgesamt 1.474 Kilometer gewandert - von seiner Heimatstadt bis nach Rom.

Weiterlesen

 

Vorgestellt: Unser Sachgebiet Forst

Drei Forstarbeiter hat die Stadt Arnstadt, die von Falk Samland angeleitet werden. Er verantwortet das Sachgebiet, welches sich um den 1.474 Hektar großen Stadtwald kümmert.

Weiterlesen

 

Vorgestellt: Der Baubetriebshof (BBH)

Seit dem 01.05.2000 wird der Baubetriebshof (BBH) als Eigenbetrieb der Stadt Arnstadt betrieben und beschäftigt heute rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weiterlesen

 

Die Grundsteuerreform

Bis Ende Januar 2023 müssen Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer die Unterlagen für die Neuberechnung der Grundsteuer beim Finanzamt abgeben. Hier gibt es Hilfe!

Weiterlesen

 

Teilsanierung der Stadtmauer und Sicherung des Wehrturms

Im Hof der Ritterstraße 8 (ehemalige Post) beginnt die Stadt Arnstadt mit den Sicherungsarbeiten für den an den Wehrturm angrenzenden Teil der Stadtmauer und den Wehrturm selbst. Beide gehören zur historischen Stadtbefestigung.

Weiterlesen

 

Eintrag ins Goldene Buch der Stadt

Heute hat sich die Arnstädter Bürgerin Katja Fietze-Stegmann im Rathaus ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Am Vorabend ist sie auf der Wartburg Eisenach mit der "Thüringer Rose" geehrt worden.

Weiterlesen

 

Dank an ukrainische Helferinnen

Seit 100 Tagen engagieren sich drei ukrainische Frauen ehrenamtlich bei der Ukraine-Hilfe im Setzeklub und betreuen ihre geflüchteten Landsleute. Für diesen unermüdlichen Einsatz dankte ihnen Bürgermeister Frank Spilling.

Weiterlesen

 

Baumpflege an Straßenbäumen

Ab dem 4. Juli 2022 werden rund 75 Bäume im gesamten Stadtgebiet beschnitten. Die Baumpflegearbeiten dauern insgesamt ca. sechs Wochen. Hier sehen Sie, welche Straßen betroffen sind.

Weiterlesen

 

Neue Bank am Hülsemanndenkmal

Die Mitarbeiter unseres Sachgebietes Forst haben eine neue Bank gebaut und direkt am Denkmal aufgestellt.

Weiterlesen

 

Richtfest für die Kita in der Schillerstraße

In der letzten Woche wurde in der künftigen Kita Schillerstraße mit dem Bürgermeister Frank Spilling und zahlreichen Stadträten Richtfest gefeiert.

Weiterlesen

 

Born to be wild - John Kay von Steppenwolf bekommt Denkmal

Am Sonntag wurde dem Rockmusiker John Kay & Steppenwolf in Arnstadt ein Denkmal gesetzt.

Weiterlesen

 

Stadt Arnstadt übernimmt Schirmherrschaft des Projektes „Deutsche Erinnerungslücke KZ Ohrdruf“

Am Mittwoch haben die Städte Arnstadt, Gotha und Ohrdruf eine gemeinsame Erklärung zur Schirmherrschaft für das Projekt „Deutsche Erinnerungslücke KZ Ohrdruf“ unterzeichnet.

Weiterlesen

 

Kostenfreies WLAN in Arnstadts Innenstadt

Die Stadt Arnstadt stellt ab sofort kostenfreies WLAN in der Innenstadt zur Verfügung. Über das WLAN können Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt kommunizieren, surfen, recherchieren und sich über Sehenswürdigkeiten und Angebote der Stadt…

Weiterlesen

 

Es ist an der Zeit Danke zu sagen!

Bürgermeister Frank Spilling dankte freiwilligen Helfern die sich im Rahmen der Ukrainehilfe engagiert haben.

Weiterlesen

 

Standesamt-Urkunden bequem online beantragen

Ab sofort können die Urkunden aus dem Geburtenregister, dem Eheregister, dem Lebenspartnerschaftsregister und dem Sterberegister bequem online beantragt werden.

Weiterlesen

Stadt Arnstadt 2025