Freunde Singer Berg e.V.
Schulgasse 7, 99326 Ilmtal OT Singen
Telefon: +4936294802
E-Mail: info@singen-thueringen.de
Zum Berg
Mit einer Höhe von 582 Metern über dem Meeresspiegel ist der Singer Berg die höchste Erhebung im Thüringer Becken. Er überragt derart die umliegenden Höhen, dass er von von überall aus, selbst von Erfurt aus weithin sichtbar ist. Dieser Erscheinung wegen wird er im Volksmund auch Prahlhans genannt.
Namensgeber war dem Grunde nach unser kleiner Ort am südöstlichen Fuße, in der Nähe von Stadtilm, im Ilm-Kreis. Singen wurde nach bisherigen Erkenntnissen im Jahre 1407 erstmals urkundlich erwähnt obgleich noch unbewiesene Hinweise von einem erheblich früherem Gründungszeitpunkt ausgehen.
Zur Entstehungsgeschichte des Vereins:
Nach der Wiedervereinigung wurde der Singer Berg hauptsächlich durch ABM-Kräfte der Gemeinde betreut. Seit 1997/98 wurden die ABM-Kräfte der Gemeinde reduziert und so stand die Pflege des Berges im Hintergrund. Um dem Gelände Rund um dem 'Prahlhans' wieder eine ansehnliche Ansicht zugeben, trafen im Juli 2005 sich ca. 20 Wander- und Naturfreunde der Region um den Verein Freunde 'Singer Berg' e.V. zu gründen.
Der Verein hat sich folgende Ziele gestellt:
- Ausbau, Pflege und Erweiterung des Naturlehrpfades
- Gezielte Besucherlenkung durch entsprechende Beschilderung
- Erfassung der Artenvielfalt.
- Erhaltung und Förderung der geschützten Pflanzen- und Tierarten.
- Durchführung geführter Wanderungen
- Enge Zusammenarbeit mit den regionalen Wanderverbänden
- Zusammenarbeit mit Naturschutz- und Forstbehörden.
Werden auch Sie Mitglied im Freunde 'Singer Berg' e.V. ! Und leisten Sie so einen aktiven Beitrag zum Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz !

